Orden der Eichenkrone — Orden der Eichenkrone; Ritter Der Orden der Eichenkrone (frz.: Ordre de la couronne de chêne) wurde am 29. Dezember 1841 durch König Wilhelm II. der Niederlande und in Personalunion Großherzog von Luxemburg als luxemburgischer Zivil und… … Deutsch Wikipedia
Orden Ferdinand I. — Orden Ferdinand I. Ritterkreuz Der Orden Ferdinand I. (rumänisch Ordinul Ferdinand I) wurde am 10. Mai 1929 zur ewigen Erinnerung an König Ferdinand I. von Rumänien von Ihm, insbesondere für die Vereinigung aller Rumänen in einem Staat, in sechs… … Deutsch Wikipedia
Orden — Orden, jeder Verein zu einem durch gewisse Regeln oder Ordnungen (ordines) bestimmten Zwecke. Die geistl. O. sind vom Papst bestätigte dauernde Verbindungen männlicher (Ordensbrüder, Mönche) oder weiblicher (Ordensschwestern, Nonnen) Personen… … Kleines Konversations-Lexikon
Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… … Deutsch Wikipedia
Zweiter Stand — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… … Deutsch Wikipedia
Orden der Westphälischen Krone — Wappen des Ordens der Westphälischen Krone … Deutsch Wikipedia
Zweiter Thorner Friede — Karte der Preußischen Landesteile ab 1525, nach Umwandlung des verbleibenden Ordensstaates in das Herzogtum Preußen 1525 Der Zweite Frieden von Thorn wurde am 19. Oktober 1466 zwischen dem Deutschen Orden und dem Königreich Polen u … Deutsch Wikipedia
Zweiter Thorner Frieden — Karte der Preußischen Landesteile ab 1525, nach Umwandlung des verbleibenden Ordensstaates in das Herzogtum Preußen 1525 Der Zweite Frieden von Thorn wurde am 19. Oktober 1466 zwischen dem Deutschen Orden und dem Königreich Polen u … Deutsch Wikipedia
Orden vom Spital des heiligen Johannes zu Jerusalem — Flagge des Johanniterordens Bruder Gerhard vom Hospital zu Jerusalem … Deutsch Wikipedia
Orden Pour le Mérite — Der Orden Pour le Mérite (dt: „für das Verdienst“) wurde von Friedrich dem Großen (1712–1786) gestiftet und war neben dem Orden vom Schwarzen Adler die bedeutendste Auszeichnung, die in Preußen vergeben werden konnte. Der Orden geht auf den 1667… … Deutsch Wikipedia